Archives :

  • Verwaltung und Digitalisierung…

    Eigentlich nicht witzig, aber ich muss trotzdem lachen.

    READ MORE
  • Jahrestag

    Am 2.11.20 hatte ich meinen ersten Arbeitstag als Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Leopoldshöhe. Seitdem hat sich viel getan und Leopoldshöhe bewegt sich in Richtung Zukunft. Nach drei Jahren ist ein guter Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen. Wir sind eine besonders familienfreundliche Kommune und bauen unser Angebot stetig aus. Wir haben viele gute Kitas, das LEOS […]

    READ MORE
  • Besuch in Schweina

    Heute waren wir in unserer Partnergemeinde in Thüringen eingeladen. Es gab ein vielseitiges Programm. Mittags Feuerwehrfest bei Erbsensuppe mit Sauerkraut. Die Jugendfeuerwehr hat uns die Ausrüstung des Löschfahrzeugs erklärt. Anschließend hat uns Michael Brodführer ein beeindruckendes Projekt vorgestellt. Rund um die alte Pfeifenfabrik entsteht ein lebendiger Ort voller Kreativität und Zusammenhalt. Highlight des Tages war […]

    READ MORE
  • IT Sicherheit

    Mehr IT-Sicherheit. Auch Kommunen sind Ziel von Hackerangriffen, verschlüsselte Daten und Lösegelderpressung kommen auch in Kommunen vor.  Ministerin Ina Scharrenbach eröffnet den ersten NRW Informationssicherheitstag. Kleine und große Kommunen vernetzen sich mit Landesbehörden und kommunalen Rechenzentren. Urlaub buchen, shoppen oder Bankgeschäfte erledigen viele von uns online. Bequem an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden […]

    READ MORE
  • Ehrenamtsfeier

    Die Ehrenamtlichen in Leopoldshöhe leisten Beachtliches. Dafür gab es nun ein Dankeschön – mit Essen, Trinken und guten Gesprächen.  

    READ MORE
  • Generationenfest

    Generationenfest. Bei herrlichem Wetter haben wir heute auf dem Marktplatz gefeiert. Es gab Spiel und Spaß für Groß und Klein. An unzähligen Ständen präsentierte sich unser Dorf. Vom Heimatverein über Polizei und Feuerwehr bis zum Partnerschaftsverein. Ich kann hier nicht alle aufzählen, sonst wird der Post zu lang. Vielen Dank an alle für die super […]

    READ MORE
  • Piratenschiff

    Piratenschiff! Heute konnten wir das neue Schiff taufen. Unter dem Namen Nordstern wird es nicht die Weltmeere umsegeln aber dennoch viele schöne Erinnerungen, Geschichten und Abenteuer transportieren. Aus dem Norden der Gemeinde ist das Spielschiff nicht mehr wegzudenken. Vor 35 Jahren habe ich als Drittklässler auf dem Schiff gespielt. Umso mehr freue ich mich, dass […]

    READ MORE
  • Rettung

    Gestern Abend war Übung, ich durfte als Statist mitmachen. Das ist ein heftiges Gefühl, wenn man als Unfallopfer zwischen Blaulicht und Rettungskräften auf dem Asphalt liegt. Umso beruhigender ist es zu wissen, dass u.a. mit den Rettungskräften der Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe und des DRK Leopoldshöhe hervorragend ausgebildete Menschen in Notsituationen zu unserer Rettung eilen. Dafür […]

    READ MORE
  • Schnatfahrt der Fraktionen

    Alljährliche Schnatfahrt: dieses Jahr geht es nach Asemissen. Vom Bauhof führt die Route über Achim Altrogges Hof und den Steinsiek, vorbei am Gewerbegebiet Westring bis zum neuen Brückenbauwerk 1. Hier an der B66 geht es um den Baufortschritt (schleppend). Über den Bruchweg radeln wir zu einer neuen Unterkunft für Geflüchtete (kein Luxus aber zentral gelegen). […]

    READ MORE
  • Jahreskonzert

    Starker Auftritt. Heute gab der MGV Leopoldshöhe sein Jahreskonzert. Auch der Gospelchor Joy und das Akkordeonorchester „Die Tastenbrecher“ waren dabei. Bombenstimmung und komplett ausverkaufte Mensa – so wünscht man sich das kulturelle Leben im Dorf. Die Musikerinnen und Musiker haben viel Zeit, Mühe und Leidenschaft aufgebracht um das Publikum auf eine musikalische Reise zu führen. […]

    READ MORE