-
Seit über 30 Jahren besteht unsere Städtepartnerschaft. Die deutsch-französische Freundschaft wird von unseren Kommunen aktiv gepflegt. Eben durfte ich die Leopoldshöher Delegation zu einem Besuch über das Himmelfahrtswochenende verabschieden. Gute Fahrt!
-
Diese Woche war ich viel unterwegs. Erst in Berlin beim Kongress Digitaler Staat. Digitalisierung ist eine Mammutaufgabe und man kann viel von den Bemühungen anderer Behörden lernen. Im Anschluss durfte ich in Kall in der Eifel beim offiziellen Start in die neue Förderperiode von #leadernrw dabei sein. 120 Mio Euro stehen in NRW für große […]
-
Frohe Ostern und viele bunte Eier wünsche ich euch! Erholt euch gut und genießt den Frühling ☀️🌷
-
75. Jahreshauptversammlung vom Sozialverband: in Asemissen tagte bei bester Stimmung der SoVD Leopoldshöhe-Asemissen-Oerlinghausen. Neben den Wahlen zum Vorstand kam auch Kaffee und Kuchen auf den Tisch. Zahlreiche Ehrungen rundeten den Nachmittag ab. Der 1. Vorsitzende Hans Koppmann berichtet aus dem Archiv: gegründet wurde der Ortsverein im Jahr 1948 in Asemissen. Früher hatte eine Rede des […]
-
Trotz Nieselregen und fünf Grad haben alle durchgehalten. Besucht wurden die Baustelle an der B66, die Skatebahn in Greste und der potentielle neue Standort für die Feuerwehr neben der Kita Bobes Feld. Organisiert wurde die Tour vom SPD Ortsverein Leopoldshöhe Süd, vielen Dank an Lukas Klöpping und Barbara Lehne!
-
Gestern Abend haben wir uns in der Kita Greste getroffen. Die Turnhalle war gerappelt voll, viele Menschen aus dem Dorf Greste waren dabei. Neben der Verwaltung waren auch alle Leopoldshöher Parteien vertreten. Wir haben über die anstehende Sanierung des Sportplatzes, die Skateanlage und Ideen zur Umnutzung der Fläche gesprochen. Ein TinyForest für Klima- und Umweltschutz […]
-
Die lippischen Bürgermeister haben gestern im Silberbachtal Eichen gepflanzt. An Stellen, wo sie schön groß und alt werden können. Danke an den Landesverband Lippe und den Kreis Lippe für die Initiative! Weitere Bäume folgen, bis am Ende 900 Stück gepflanzt sind.
-
Heute war der erste Termin für die Entwicklung eines Standortkonzepts für Leopoldshöhe. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Ratsfraktionen und der Verwaltung haben wir Ideen geschmiedet. Wie können zukünftig Gewerbeflächen entwickelt und vermarktet werden? Wo wollen wir in fünf Jahren stehen? Was bedeutet “attraktiver Arbeitsplatz”? Wie können wir dem Fachkräftemangel begegnen? Diese und andere Fragen wollen wir […]
-
Marco Schomann und Christian Aufenberg sind Teil des Teams, das tagsüber in Leopoldshöhe für Rettung sorgt. Heute durfte ich im Namen von Rat und Verwaltung ein herzliches Willkommen aussprechen. Seit Anfang Januar wurden schon über 50 Einsätze gefahren. Die Stationierung des RTW an der Feuerwache ist ein echter Gewinn für Leopoldshöhe! Meinolf Haase vom Bevölkerungsschutz […]
-
Die Kita-Kinder vom Eselsbach haben mich eingeladen. Das Karnevalskommitee musste gewählt werden. Ganz demokratisch hatten die Kinder Wahlplakate gemalt und geheim abgestimmt. Ausgezählt wurde strikt nach dem Motto: Sorgfalt vor Schnelligkeit. Ich wünsche den jungen Amtsträger*innen eine glückliche Hand bei der Organisation der Feierlichkeiten. Mir wurde auch der ein oder andere Wunsch zu den Spielplätzen […]